Dosierbecher

Kaufen Sie einen Dosierbecher als unentbehrliches Hilfsmittel für Single-Dosing oder um Kaffeeverschwendung durch Verschütten zu vermeiden. Hiermit können Sie Ihren perfekt dosierten Kaffee einfach in Ihren Siebträger füllen. Wählen Sie die richtige Größe für Ihre Espressomaschine.

Nach Maschine filtern
Mark
Typ

Wähle zuerst eine Marke

Produkttyp
Produkttyp
Größe
Größe
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Filtern und sortieren Filter

Filtern und sortieren

Filter

Produkttyp
Größe
Verfügbarkeit
Sortieren

Ein Dosierbecher für Espresso

Home-Baristas klagen manchmal über Verschwendung oder Kaffeemehl auf der Arbeitsplatte. Nicht alles landet sauber im Filtersieb des Siebträgers. Um dieses Problem zu lösen, benutzt du einen Dosing Cup bzw. eine Dosierbecher.

Einen Dosierbecher verwendest du, indem du ihn auf deine Waage stellst. Wiege die gewünschte Menge Kaffeebohnen ab und gib die Bohnen dann in die Mühle. Stelle den Dosierbecher unter die Kaffeemühle und fange das gesamte Kaffeemehl ordentlich auf.

Anschließend setzt du den Siebträger umgekehrt auf den Dosierbecher und drehst beides gleichzeitig um.

Noch kurz verteilen oder tampen, und schon kannst du einen leckeren Espresso ohne jegliche Verschwendung zubereiten. Ein Dosierbecher ist also eine sinnvolle Ergänzung für dein Home-Barista-Setup

Kaffeedosierer für Single-Dosing

Zunächst musst du natürlich wissen, was Single Dosing ist. Dabei handelt es sich um eine Technik, mit der du das Beste aus deinen Bohnen herausholst.

Beim Single Dosing musst du den Bohnenbehälter deiner Mühle nicht komplett füllen. Stattdessen befüllst du ihn nur mit einer einzelnen Portion Bohnen.

Für einen doppelten Espresso empfehlen wir 18 Gramm Kaffee. Die restlichen frischen Bohnen kannst du in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie länger frisch bleiben.

Diese Arbeitsweise ist besonders beliebt bei Baristas, die Single-Origin- und Specialty-Kaffee verwenden. Verwende außerdem eine Kaffeewaage, um deine Bohnen im Dosierbecher genau abzuwiegen.

Nach dem Mahlen überprüfst du das Gewicht erneut. So kommst du dem Ziel, jedes Mal einen perfekten Espresso zuzubereiten, wieder ein Stück näher

Dosierbecher oder Dosiertrichter?

Neben dem Dosierbecher gibt es auch den Dosierring, der Kaffeeverlust verhindern soll. Dieses Hilfsmittel setzt du jedoch direkt auf deinen Siebträger.

Dadurch ist er etwas benutzerfreundlicher, da du beim Becher einen zusätzlichen Schritt hast, nämlich das Umdrehen.

Ein Kaffeedosierbecher ist hingegen unverzichtbar, wenn du Single Dosing betreiben möchtest. In den Becher gibst du einfach die gewünschte Menge Bohnen, bevor du sie mahlst. Ein Dosierring dient eher dazu, Kaffeemehl am Rand des Siebträgers aufzufangen und Verschwendung zu vermeiden.

Eib Dosierbecher für deine Espressomaschine

In unserem Sortiment findest du Dosierbecher in mehreren Größen. Das ist wichtig, da er perfekt auf deinen Siebträger passen muss.

Diese Größen kannst du bei Barista-Essentials kaufen:

  • 51 mm Dosierbecher: Hauptsächlich geeignet für De’Longhi Espressomaschinen.
  • 54 mm Dosierbecher (Sage): Speziell entwickelt, um nicht nur auf die Maschinen, sondern auch unter die Mühlen von Sage, Solis und Breville zu passen.
  • 58 mm Dosierbecher: Ideal für alle E61-Espressomaschinen und andere 58-mm-Siebträger.

Um sicherzugehen, dass der Dosierbecher zu deiner Maschine passt, kannst du unsere Größentabelle ansehen. Außerdem hast du die Wahl zwischen einer silbernen oder schwarzen Variante, ganz nach deinem Geschmack.

Nicht gefunden, was du gesucht hast? Lass es uns wissen

Die richtige Größe an Barista-Zubehör für deine Maschine zu finden, kann verwirrend sein. Kommst du wirklich nicht weiter? Schreib uns einfach eine Nachricht, und wir helfen dir gern weiter