Kaffeewaagen
-
Espresso Waage mit Timer
- Normaler Preis
- 29,95€ inkl. MwSt.
- Verkaufspreis
- 29,95€ inkl. MwSt.
- Normaler Preis
-
€ inkl. MwSt. - Grundpreis
- pro
-
Espresso Shotglas - Quadratisch
- Normaler Preis
- 7,95€ inkl. MwSt.
- Verkaufspreis
- 7,95€ inkl. MwSt.
- Normaler Preis
-
€ inkl. MwSt. - Grundpreis
- pro
-
Espresso Shotglas - Doppelauslauf
- Normaler Preis
- 12,95€ inkl. MwSt.
- Verkaufspreis
- 12,95€ inkl. MwSt.
- Normaler Preis
-
€ inkl. MwSt. - Grundpreis
- pro
-
Kaffeewaage Mini
- Normaler Preis
- 44,95€ inkl. MwSt.
- Verkaufspreis
- 44,95€ inkl. MwSt.
- Normaler Preis
-
€ inkl. MwSt. - Grundpreis
- pro
-
Kaffeewaage mit Timer (Auto)
- Normaler Preis
- 44,95€ inkl. MwSt.
- Verkaufspreis
- 44,95€ inkl. MwSt.
- Normaler Preis
-
€ inkl. MwSt. - Grundpreis
- pro
Warum verwendet man eine kaffeewaage?
Eine Kaffeewaage benutzt du, um Einblick in drei entscheidende Verhältnisse zu bekommen, mit denen du die Extraktion deines Espressos kontrollieren und einstellen kannst: die Menge des verwendeten Kaffeemehls, das Gewicht des Espressos und die Durchlaufzeit.
Ohne diese Variablen hast du nicht genügend Informationen, um deine Mühle richtig einzustellen und einen leckeren Espresso zuzubereiten.
Als Grundlage empfehlen wir, in 25 bis 30 Sekunden aus 18 Gramm Kaffeemehl etwa 40 Gramm doppelten Espresso zu extrahieren. Mit der Kaffeewaage erkennst du also, ob du dich in diesem Bereich befindest oder ob du den Mahlgrad anpassen musst. Dank der Tara-Funktion kannst du die Waage auf null stellen und genau sehen, wie viel Kaffeemehl du in deinen Siebträger gibst.
Zusätzlich verfügt die Waage über einen integrierten Timer, mit dem du die exakte Durchlaufzeit messen kannst. Läuft es zu schnell, mahlst du feiner; läuft es zu langsam, mahlst du gröber. So kannst du deine Maschine feinabstimmen und die perfekten Verhältnisse für deinen Geschmack finden.
Vorteile einer espresso waage
In der Welt der Home-Baristas wird die Kaffeewaage auch manchmal als Barista-Waage oder Espresso-Waage bezeichnet. Doch im Grunde haben sie alle die gleichen Eigenschaften.
Diese Merkmale unterscheiden eine Küchenwaage von einer Kaffeewaage:
-
Timer, der die Extraktionszeit misst, da die Durchlaufdauer den Geschmack beeinflusst.
-
Tara-Funktion, damit du deinen Kaffee einfach abwiegen kannst, ohne das Gewicht deines Siebträgers oder deiner Espressotassen mitzuzählen.
-
Präzision bis auf 0,1 Gramm, um Konsistenz zu gewährleisten.
-
Schnelle Reaktionszeit, praktisch beim Abmessen deines Espressos.
-
Kompakte Größe, die problemlos unter deine Maschinen pass
Der Komfort mit einem Kaffeewaage
Die Kaffee-Waagen-Timer ist ein wichtiges Bestandteil. Damit kannst du während der Zubereitung deines Espressos die Durchlaufzeit messen. So weißt du genau, wie viele Sekunden es gedauert hat, um wie viele Gramm Espresso zu extrahieren. Du startest den Timer in dem Moment, in dem du die Maschine einschaltest, denn auch die Präinfusion zählt mit.
Unsere Smart Kaffee-Waage verfügt sogar über einen automatischen Timer, der startet, sobald der erste Tropfen Espresso die Tasse trifft. Möchtest du die Präinfusion trotzdem mitzählen, startest du den Timer einfach manuell mit der Taste
Ein Espresso-Shotglas anstatt einer Kaffeewaage?
Neben der Kaffeewaage bieten wir ein Espresso-Shotglas als Messinstrument an. Das ist eine praktische Möglichkeit, deinen Espresso aufzufangen und dabei die Crema sichtbar zu machen. Durch die Messstriche siehst du sofort, wie viel Kaffee in deinem Espresso-Shotglas gelandet ist.
Es ist jedoch kein Ersatz für die Kaffeewaage. Den Timer und die genauen Messungen brauchst du weiterhin, um deine Mühle richtig einstellen zu können. Trotzdem lassen sich auch aus dem Espresso-Shotglas wertvolle Informationen ablesen.
Neben dem sauberen Auffangen deines Kaffees ist ein Espresso-Shotglas mit doppeltem Auslauf außerdem perfekt zum Eingießen eines Latte Macchiato. Mit einer Kaffeewaage ist das deutlich schwieriger.
Entscheiden Sie sich immer für eine digitale Kaffeewaage
Wenn du dich für eine digitale Kaffeewaage entscheidest, kannst du dich auf präzise Messungen bis auf ein Zehntelgramm verlassen. Die genauen Sensoren sorgen für konstante Ergebnisse. Deshalb sind all unsere Kaffeewaagen digital. Außerdem verfügen sie über zusätzliche Funktionen wie einen Timer und verschiedene Automatisierungen, die den Brühprozess vereinfachen.
Unsere Smart Kaffeewaage hat zum Beispiel einen speziellen Espresso-Modus. Lies hier, warum Kaffeewiegen so wichtig ist.
Unsere digitalen Kaffeewaagen mit Tarafunktion geben dir Sicherheit und Präzision beim Abwiegen. Zusätzlich nutzt du den praktischen Timer, um die Durchlaufzeit zu messen. Ob du nun eine De’Longhi, Sage, ECM, Rancilio oder La Marzocco hast – übernimm die Kontrolle. Verbessere deinen Espresso und genieße immer wieder den leckersten Kaffee

Nicht gefunden, was du gesucht hast? Lass es uns wissen
Die richtige Größe an Barista-Zubehör für deine Maschine zu finden, kann verwirrend sein. Kommst du wirklich nicht weiter? Schreib uns einfach eine Nachricht, und wir helfen dir gern weiter