Barista tools

Das musst du über den Dosing Funnel wissen

Dit moet je weten over de dosing funnel

Weniger Kleckern, mehr Kontrolle und bessere Espressoshots, und das mit nur einer einfachen Ergänzung deiner Kaffeeroutine.

In diesem Blog erfährst du alles über ein praktisches Tool für jeden Home-Barista: den Kaffee-Dosiertrichter.

Die Grundlagen des Dosiertrichters

Der Dosiertrichter (Dosing Funnel) ist eine kleine, aber äußerst hilfreiche Erweiterung für jeden Home-Barista. Neben der Vermeidung von Kaffeeverlust sorgt er auch für eine saubere Arbeitsfläche. Setzt du einen Trichter aus Edelstahl auf deinen Siebträger, entsteht eine Barriere, durch die kein Kaffeemehl mehr danebenfallen kann.

Oft liegt der Trichter lose auf dem Siebträger. Unsere Dosiertrichter sind jedoch mit Magneten ausgestattet oder lassen sich festschrauben, damit sie sich beim Mahlen der Bohnen nicht lösen oder verrutschen. Praktisch, oder?

Der richtige Dosing Funnel für deine Espressomaschine

Es ist wichtig, dass du den passenden Dosing Funnel für deine Espressomaschine wählst:

Dosing Funnel 51 mm eignet sich für viele De’Longhi Espressomaschinen. Besonders beliebt ist er bei Home-Baristas, die die De’Longhi Dedica nutzen.

Dosing Funnel 53 mm passt zu den meisten Sage-, Solis- und Breville-Espressomaschinen. Beachte jedoch: Am besten funktioniert dieser Trichter, wenn du eine separate Mühle verwendest.

Hast du eine Sage Espressomaschine 54mm Siebträger und integrierter Mühle?
Dann empfehlen wir unseren speziellen Sage Dosing Funnel.

Dank Aktivierungs-Tab und spezieller Flügel funktioniert er perfekt in Kombination mit der eingebauten Mühle.

Dosing Funnel 58 mm ist passend für Maschinen mit einer E61-Brühgruppe, also die professionelleren Espressomaschinen von Marken wie ECM, Expobar, La Marzocco oder Gaggia.

Auch bei Sage-Maschinen mit 58 mm Siebträger kannst du ihn nutzen. Hier musst du die integrierte Mühle jedoch manuell aktivieren.

Wie benutzt man einen Dosing Funnel?

Unser Barista Essentials Dosiertrichter ist mit kleinen Magneten ausgestattet, sodass du ihn ganz einfach auf deinem Siebträger befestigen kannst. Anschließend hältst du den Siebträger unter die Mühle und mahlst deinen Kaffee sauber und ohne Kleckerei direkt hinein.

Hast du einen Barista Essentials Dosiertrichter für deine Sage Espressomaschine mit integrierter Mühle gekauft? Auch diesen kannst du verwenden. In diesem Fall aktivierst du die Mühle manuell und hältst den Siebträger darunter. Eine Alternative ist der spezielle Sage Dosiertrichter, der perfekt mit der eingebauten Mühle funktioniert.

Nach dem Mahlen liegt das Kaffeemehl manchmal noch als kleines Häufchen im Siebträger.

Damit beim Entfernen des Dosiertrichters nichts danebenfällt, ist es wichtig, den Siebträger vorher leicht auf die Tampermatte zu klopfen oder sanft mit der Handfläche anzustoßen. So verteilt sich das Kaffeemehl gleichmäßiger.

Jetzt kannst du den Dosiertrichter entfernen, das Kaffeemehl mit einem Verteiler und/oder WDT-Tool auflockern und anschließend mit einem Tamper festdrücken.

Mit einem Coffee Dosing Funnel wirst du vom Home-Barista mit einer chaotischen Küche und verschwendetem Kaffee zum Home-Barista, der jede gemahlene Bohne genießen kann.