Espresso Leveler 53,3mm
Warum sollte man einen Kaffee Leveler verwenden?
Wenn du dir eine Sage Espressomaschine kaufst, bekommst du ein paar Tools direkt mitgeliefert. Zum Beispiel einen Tamper und einen Siebträger.
Auch dabei: ein Metallplättchen namens The Razor. Manche Home-Baristas benutzen es als improvisierten Kaffee Verteiler, aber wusstest du, dass es gar nicht dafür gedacht ist?
Laut Sage sollst du damit überschüssiges Kaffeemehl von deinem Siebträger abstreifen.
Das heißt: Ein passgenauer Espresso Leveler ist eine sinnvolle Ergänzung zu deinem Sage-Zubehör.
Der Vorteil? Der Leveler sorgt dafür, dass das Kaffeemehl gleichmäßig im Siebträger verteilt wird, bevor du tampst und den Siebträger in die Brühgruppe einspannst.
Das reduziert die Wahrscheinlichkeit einer ungleichmäßigen Extraktion und verhindert unangenehm saure Shots.
Für welche Maschinen ist ein 53,3mm Kaffee Verteiler geeignet?
Unsere 53,3mm Espresso Verteiler sind exakt auf Maschinen von Sage, Solis und Breville abgestimmt.
Diese Maschinen haben Siebträger mit 54 mm Innendurchmesser. Da passt 53,3mm wie angegossen, ohne zu klemmen oder zu locker zu sitzen.
Passende Modelle sind u. a.:
- Sage Barista Express
- Sage Barista Pro
- Sage Bambino (Plus)
- Sage Barista Touch
- Sage Barista (Touch) Impress
- Solis Grind & Infuse
- Solis Barista Pro
- Breville Barista Express
- Breville Barista Pro
- Breville Duo-Temp
- Breville The Infuser
Ist deine Maschine nicht dabei? Schau zur Sicherheit in unsere Größentabelle, um die passenden Barista-Tools für dein Modell zu finden.
Achtung: Für die Sage Dual Boiler und The Oracle brauchst du einen 58 mm Espresso Leveler.
Und für kleinere Maschinen (z. B. von DeLonghi) bieten wir 51 mm Kaffee Leveler an.
Anwendungstipps: Für das beste Espresso-Erlebnis
Es gibt viele Tools, die dir bei der Zubereitung richtig leckerer Kaffees helfen können. Hier ein paar Empfehlungen:
Kombi aus Leveler und Tamper
Neben klassischen Espresso Levelern bieten wir auch Kombi-Tools an: Kaffee Leveler und Palm-Tamper in einem.
Beide Seiten sind stufenlos in der Tiefe verstellbar und sparen Platz in deiner Kaffee-Ecke.
Der Vorteil des Palm-Tampers? Du tampst immer gleichmäßig tief. Sobald die Ränder des Tampers den Siebträger berühren, weißt du: Jetzt ist’s perfekt.
Tipp: WDT-Tool für noch bessere Verteilung
Nicht jeder denkt bei einem Espresso Verteiler sofort an ein Drehscheiben-Tool. Viele schwören auf ein WDT-Tool.
Diese Nadelwerkzeuge (unsere haben z. B. ultrafeine 0,7 mm Nadeln!) ziehst du vorsichtig durch das Kaffeemehl im Siebträger, um Klümpchen zu lösen.
Für noch weniger Klümpchen: Einfach die ganzen Bohnen vor dem Mahlen leicht befeuchten – z. B. mit unserer RDT-Sprayflasche. Dann bleibt kaum etwas kleben, und du musst weniger rühren.
Und wenn du deine Puck-Präzision verbessern willst: Viele Home-Baristas schwören auf Puck Screens.
Diese feinen Metallscheiben legst du oben auf dein Kaffeemehl. Beim Bezug verteilt sich das Wasser gleichmäßig, und deine Brühgruppe bleibt sauber. Ziemlich praktisch, oder?

Nicht gefunden, was du gesucht hast? Lass es uns wissen
Die richtige Größe an Barista-Zubehör für deine Maschine zu finden, kann verwirrend sein. Kommst du wirklich nicht weiter? Schreib uns einfach eine Nachricht, und wir helfen dir gern weiter