Wir bekommen häufig Fragen von unseren Kunden zu Kaffee-Distributoren, wie zum Beispiel:
Was ist ein Kaffee-Distributor? Welche Vorteile hat ein Kaffee-Distributor? Wie benutzt man einen Kaffee-Distributor?
Lies weiter, um alle Antworten zu erfahren!
Was ist ein Espresso Leveler?
Dieses Tool hat viele Namen: Kaffee-Distributionswerkzeug, Kaffee-Leveler, Kaffee-Distributor oder einfach Espresso Leveler. Obwohl viele Home-Baristas zunächst nicht an einen Espresso Leveler denken, ist er ein äußerst beliebtes und häufig genutztes Tool unter Kaffeeliebhabern.
Ein Espresso Leveler wird ganz einfach vor dem Tampen verwendet, um das Kaffeemehl gleichmäßig im Siebträger zu verteilen.
Ist ein Espresso Leveler sinnvoll?
Im Folgenden erklären wir dir die Vorteile der Verwendung eines Espresso Levelers, damit du bald einen ausgewogenen und aromatischen Espresso genießen kannst.
1. Channeling verhindern
Vielleicht hast du schon einmal von Channeling gehört. Dabei entstehen während der Extraktion kleine Kanäle im Kaffeepuck – denn Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstands.
Bei Channeling kommt es an einigen Stellen zur Unterextraktion, wo das Kaffeemehl zu stark verdichtet ist, das führt zu einem sauren Geschmack. Gleichzeitig entsteht an anderen Stellen Überextraktion, wo zu wenig Kaffee vorhanden ist, und das macht den Espresso bitter. Das Ergebnis: ein unausgewogener Geschmack.
Channeling lässt sich vermeiden, indem du das Kaffeemehl gleichmäßig und waagerecht verteilst, sodass das Wasser mit dem gleichen Druck durch den gesamten Puck fließen kann.
💡 Tipp: Um Channeling noch besser zu verhindern, empfehlen wir die Kombination aus WDT-Tool und Espresso Leveler. Durch das Auflockern der Klümpchen mit der WDT-Tool und anschließendes Verteilen mit dem Leveler erhältst du eine gleichmäßige und stabile Basis für die Extraktion.
2. Aromen kommen besser zur Geltung
Als Home-Barista verwendest du wahrscheinlich frisch geröstete Bohnen deines Lieblingsrösters. Natürlich möchtest du auch die Geschmacksnoten herausschmecken, die auf der Verpackung stehen – etwa Schokolade, Karamell oder Blütenaromen.
Wie im ersten Punkt beschrieben, wird der Geschmack durch Channeling oft verfälscht. Ein Espresso Leveler hilft dir, die echten Aromen deiner Bohnen zu erleben. so wie sie gedacht sind.
☕️ Suchst du noch nach frisch gerösteten Kaffeebohnen? Dann sieh dir unser Sortiment an Specialty Coffee an.
3. Für jeden geeignet
Ein Espresso Leveler ist ein Tool, das in jede Barista-Ausrüstung passt, egal, ob du eine Sage, DeLonghi, La Marzocco oder eine andere Espressomaschine nutzt.
Wichtig ist nur, dass du bereits die Grundausstattung besitzt. also einen Tamper und ein WDT-Tool. Der Espresso Leveler kann deinem Kaffee nicht schaden und führt immer zu einer Verbesserung des Geschmacks.
Nach der Verwendung eines Levelers wirst du feststellen, dass das Verhältnis zwischen Säure und Bitterkeit deutlich ausgewogener ist, im Vergleich zum händischen Verteilen des Kaffeemehls.
Wie benutzt man einen Espresso Leveler?
Die Verwendung eines Espresso Levelers ist ganz einfach:
-
Stelle den Leveler auf die gewünschte Höhe ein.
-
Setze ihn auf das Kaffeemehl in deinem Siebträger.
-
Drehe den Leveler ein paar Mal über das gefüllte Filtersieb.
Jetzt ist dein Kaffeemehl gleichmäßig und perfekt verteilt!
☕ Tipp: Viele nutzen beim Mahlen einen Dosierring, damit das gesamte Kaffeemehl sauber im Siebträger landet.
Klopfe den Siebträger nach dem Mahlen ein paar Mal leicht an, damit sich das Kaffeemehl etwas setzt, bevor du mit dem Leveler arbeitest.
Welche Größe des Espresso Levelers passt in meinen Siebträger?
Espresso Leveler gibt es in verschiedenen Größen – und das ist auch gut so, denn Espressomaschinen sind ebenfalls nicht alle gleich groß.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir hier die bekanntesten Marken und Größen aufgelistet:
Espresso Leveler 51 mm
Auch bekannt als der DeLonghi Leveler, da fast alle DeLonghi-Espressomaschinen eine 51 mm Brühgruppe haben.
Neben der DeLonghi Dedica passt diese Größe auch für kompakte Maschinen von Sage, Solis und Breville.
Espresso Leveler 53 mm
Diese Größe eignet sich für die meisten Sage, Solis und Breville Espressomaschinen. Für die größeren 58 mm Espressomaschinen dieser Marken benötigst du natürlich einen 58 mm Leveler.
Espresso Leveler 58 mm
Diese Größe ist ideal für Maschinen mit einer E61-Brühgruppe – also für professionelle Espressomaschinen von Marken wie ECM, Expobar, La Marzocco und Gaggia.
Aber auch für die 58 mm Modelle von Sage, Solis und Breville passt dieser Leveler perfekt.